Unbändiges Temperament gepaart mit einem starken Beschützertrieb: Das ist es, was den Aussie Hund ausmacht. Der ehemalige Hütehund ist eine sehr beliebte Hunderasse. Welche Charaktermerkmale den Australian Shepherd ausmachen und wie die Haltung aussehen sollte, zeigt...
Ehemals als Bauern- und Hütehund im Einsatz, ist der Appenzeller Sennenhund mittlerweile ein beliebter Familienhund. Energiegeladen und treu ist er für viele Menschen der perfekte Begleiter. Alles Wissenswerte über den Appenzeller Sennenhund zeigt folgender Artikel....
Der strenge Blick und das massige Aussehen des Alano Español lässt ihn stark und furchteinflößend wirken. Mit der richtigen Erziehung handelt es sich aber nicht um eine gefährliche Hunderasse, sondern um einen treuen Wach- und Schutzhund. Welche Charakterzüge den...
Der Akita Hund ist in seinem Heimatland Japan ein Symbol für Loyalität und Treue. Viele schätzen den intelligenten Hund, der eine starke Persönlichkeit hat. Was es bei der Haltung zu beachten gilt und welche Eigenschaften der japanische Akita Inu Hund aufweist, zeigt...
Der Akbaş Hund wird vielerorts in der Türkei als Herdenschutzhund eingesetzt und ist sehr eigenständig. Dadurch ist er der perfekte Beschützerhund, der allerdings gut erzogen werden muss. Welche Charakterzüge typisch für den Akbaş Hund sind und für wen die Rasse am...
Das Lecken der Pfoten ist generell etwas Normales bei Hunden. Sie tun es, da sie dabei ein Wohlgefühl empfinden oder wenn es mal juckt, um mit dem Speichel den Juckreiz zu mindern. Doch was steckt dahinter, wenn Ihr Liebling sich ständig und ohne Pause leckt? Seien...