Viele Hundebesitzer sind sich unsicher, wie sie auf Futtermittelunverträglichkeiten bei ihren Vierbeinern reagieren sollten. Eine Futtermittelunverträglichkeit kann verschiedene Ursachen haben. Dabei kann das Immunsystem des Hundes bestimmte Proteine als fremd...
Der englische Hütehund hat einen liebevollen Charakter, was ihn zu einem geeigneten Familienhund macht. Er hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und eine unverkennbare Optik. Was den Bobtail Hund ausmacht und wie die Haltung aussieht, zeigt dieser Artikel....
Der Majorero Canario ist der Hütehund der Kanaren. Auch als Bardino Hund bezeichnet, handelt es sich um eine bekannte, spanische Hunderasse. Was das Wesen des Majorero Canario ausmacht, woher seine Bezeichnung kommt und was man bei der Haltung und Pflege beachten...
Der Pharaonenhund, welcher auch den Namen Anubis Hund trägt, beeindruckt mit seinem eleganten Aussehen und seiner Intelligenz. Ursprünglich als Jagdhund verwendet, wird er heute auch gerne auch als Familienhund gesehen. Wie der Charakter der Hunderasse aussieht und...
Der zentralasiatische Owtscharka, welcher auch als mittelasiatischer Schäferhund oder Alabai Hund bezeichnet wird, ist kein Tier für Anfänger. Nur mit viel Erfahrung in Sachen Hundehaltung und -erziehung wird man dem Vierbeiner gewachsen. Wie der zentralasiatische...
Der Hokkaido Hund, welcher auch als Ainu Hund bekannt ist, hat ein vornehmes und nicht selten reserviertes Auftreten. Obwohl er aus Japan stammt, handelt es sich nicht um eine typisch japanische Hunderasse. Welche Merkmale der Hokkaido Hund aufweist und für wen die...